Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek - Wien

Adresse: Johannesgasse 6, 1010 Wien, Österreich.
Telefon: 153410780.
Webseite: onb.ac.at.
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 293 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek ist ein bemerkenswertes Museum, das sich in der Johannesgasse 6, 1010 Wien, Österreich befindet. Es ist ein Ort, an dem Literatur zum Leben erweckt wird und die literarische Geschichte Österreichs gefeiert wird.

Das Museum bietet eine einzigartige Sammlung von Handschriften, Büchern, Porträts und persönlichen Gegenständen berühmter österreichischer Schriftsteller. Es ist ein Ort, an dem Literatur-Enthusiasten, Forscher und Kulturinteressierte gleichermaßen willkommen sind.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Literaturmuseums der Österreichischen Nationalbibliothek ist die Vielfalt der angebotenen Themen. Es präsentiert die Werke von Autoren wie Arthur Schnitzler, Ingeborg Bachmann, Elias Canetti und vielen mehr. Das Museum veranstaltet regelmäßig Live-Veranstaltungen, wie Lesungen, Vorträge und Diskussionen, die die literarische Szene Wiens beleben.

Das Museum ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC. Es gibt auch ein Restaurant, in dem Besucher sich stärken können. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 10 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Senioren und Studenten und ist für Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren kostenlos.

Das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek hat 293 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.5/5. Viele Besucher heben die Vielfalt und Qualität der Ausstellungen hervor und loben das freundliche und kompetente Personal.

Es wird empfohlen, im Voraus Tickets über die Webseite zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden. Das Museum bietet auch Führungen an, die eine tiefere Einsicht in die Ausstellungen und die Geschichte der österreichischen Literatur ermöglichen.

Bewertungen von Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek - Wien
Ste Fan
5/5

Österreichische Literaturgeschichte, höchstinteressant aufbereitet und in Epochen unterteilt. Absolut sehenswertes Museum für alle, welche sich mit österreichischer Literatur auseinandersetzen wollen.

Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek - Wien
Tina Strauss
5/5

Bezauberndes Ambiente. Die Ausstellungen perfekt aufbereitet. Rührend das Mayröcker-Portrait. Selbst im Foyer darf man staunen.

Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek - Wien
Charlotte Kozlowski
5/5

Großartig, ich bin wieder so in die Welt der Literatur und der Schreibenden eingetaucht, Erinnerungen kommen zurück an Sinn und Nutzen der Literatur. Alles ist ganz eindeutig von Menschen, die Sprache und Kunst lieben, aufgebaut. Nimm dir Zeit dafür.

Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek - Wien
Ninon r
4/5

Sehr interessantes Museum für alle literarisch interessierten Menschen. Man bekommt einen guten Überblick der Schriftsteller:innen Österreichs und erhält auch kritische Einblicke über die Konstruktion von z.B. Fremde oder Weiblichkeit.

Die Toiletten waren sehr sauber.

Verbesserungspotential:
- Museumsshop installieren, damit man die Werke der Autor:innen direkt als Lesestoff und Andenken mit nach Hause nehmen kann.
- unbedingt die Tonkulisse anpassen, immer wieder wird man während des Besuchs von Stimmen/Geräusche beschallt, die eigentlich von Ausstellungsstücke stammen die man mittels Kopfhörer abrufen soll. Dies dürfte leicht zu beheben sein und die Besucher:innen können sich dann besser konzentrieren.

Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek - Wien
clash royale kings
5/5

Das Literaturmuseum ist wirklich eine Institution in der Wiener Innenstadt. Für Literatur-Interessierte ist es wirklich interessant. Gut chronologisch aufgebaut wird man durch die Literatur Österreichs geleitet und lernt die wichtigsten Autoren der Österreichischen Literaturgeschichte neu und persönlich kennen. Dauer ca. 1:30 Stunden. Viel Spaß euch!

Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek - Wien
Christian Stach
4/5

Ein sehr interessantes Museum das zurzeit noch ein Geheimtipp ist.
Die Mitarbeiterin an der Kassa war sehr freundlich und informativ .
Es gibt im Keller eine Garderobe und ein sauberes WC.
Die Ausstellungsräume sind übersichtlich und sehr lehrreich.
Nur bei den Filmen und Hörspiele gibt es immer wieder Tonprobleme.
Es ist ein Ausflug wert. Ist aber eher etwas für Erwachsene

Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek - Wien
Gerhard J. Thier
4/5

Mann muss es mögen. Erstens Literatur selbst und zweitens diese Üppigkeit von Allem.
Wir haben im dritten Stock mit der Sonderausstellung "Dr. Ingeborg Bachmann" begonnen und alleine dafür hätte man schon einen ganzen Tag locker einplanen können.

Danach sind wir die Literaturhistorie Österreichs (erst den 2. Stock, danach in die erste Etage) durchgegangen und ... PUUUUUH ... das ist eine Ausstellung für eine Woche, wenn man sich wirklich Zeit nimmt. Mann kann sich hier nicht einfach berieseln lassen, der Literatur wird hier eine echt breite Bühne gegeben und es schwirrt der Kopf, wenn man sich chronologisch durcharbeitet.

Die Ausstellung ist ehrlich TOP und für €8,00 pro Erwachsener absolut leistbar - man muss sich aber eben auf die Zeit und die Werke gewissenhaft einlassen und den MUT haben, einmal nicht sich selbst in den Mittelpunkt der Zeit zu stellen. Für Influenzer und andere Selbstdarsteller ist dies aber wohl (leider) der falsche Ort, um follower zu lukrieren, würde man mit einem Besuch doch beweisen, dass man auch intellektuelle Werte hätte... HÄTTE...

Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek - Wien
Ewald Bineder
5/5

Wer sich für Literatur interessiert, der ist hier sehr gut aufgehoben. Texte, Fotos und viel Multimedia begleiten einem durch die Ausstellung. Sehr empfehlenswert!

Go up