Lavakeller (Mendig) - Mendig

Adresse: Brauerstraße 5, 56743 Mendig, Deutschland.
Telefon: 26529399222.
Webseite: dev.lava-dome.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 239 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Lavakeller (Mendig)

Lavakeller (Mendig) Brauerstraße 5, 56743 Mendig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Lavakeller (Mendig)

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:30
  • Mittwoch: 10:00–17:30
  • Donnerstag: 10:00–17:30
  • Freitag: 10:00–17:30
  • Samstag: 10:00–17:30
  • Sonntag: 10:00–17:30

Empfehlung für Lavakeller (Mendig)

Wenn Sie nach einem einzigartigen und historischen Ort in der Nähe von Mendig suchen, dann ist Lavakeller an der Brauerstraße 5, 56743 Mendig, Deutschland definitiv einen Besuch wert. Dieses besondere Gebäude, dessen Adresse Sie finden können unter 26529399222, bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, sondern auch ein Restaurant und eine herzliche Atmosphäre für Familien und Besucher mit Einschränkungen.

Die Lavakeller sind bekannt für ihre Museumsspezialitäten, die es Besuchern ermöglichen, die reiche Geschichte der Region zu erkunden. Die Ausstellungen sind sorgfältig kuratiert und bieten einen tiefen Einblick in die lokale Geschichte und Kultur. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass der Lavakeller rollstuhltauglich ist, mit einem rollstuhlgerechten Eingang, einem rollstuhlgerechten Parkplatz sowie behindertenfreundlichen Toiletten. Diese accessibility-Features machen ihn zu einem idealen Ziel für alle, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung.

Für Familien mit Kindern ist der Lavakeller ebenfalls eine gute Wahl, da er kinderfreundlich ist. Zudem bietet er eine kleine Gastronomie, sodass Besucher nach ihrer interessanten Museumsstunde auch noch etwas essen oder trinken können.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit insgesamt 239 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,7/5 ist das Lavakeller sehr gut bei seinen Besuchern angekommen. Dies spiegelt die hervorragende Qualität des Museums, der Gastronomie und der allgemeinen Serviceleistungen wider.

Wenn Sie sich für ein Besuch in einem Ort interessieren, der Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft vereint, empfehle ich Ihnen dringend, den Website des Lavakellers zu besuchen. Dort finden Sie nicht nur weitere Informationen über die Öffnungszeiten und besondere Veranstaltungen, sondern auch die Möglichkeit, direkt über die Internetseite Kontakt aufzunehmen.

Die Adresse ist leicht zu finden, und der Telefonnummer können Sie bequem per Anruf direkt kontaktieren. Die Website ist ein Muss für jeden, der vorhat, den Lavakeller zu besuchen, da sie alle wichtigen Informationen zusammenfasst und Ihnen einen klaren Überblick über das Angebot gibt.

👍 Bewertungen von Lavakeller (Mendig)

Lavakeller (Mendig) - Mendig
Florian M.
4/5

Eine besondere Attraktion in Mendig und der Vulkaneifel! Wer die rund 150 Stufen in den Keller hinabsteigt, kann in einer Tiefe von etwa 30 Metern einen Teil eines alten Felsenkellers und das ehemals größte Basaltlava-Bergwerk der Welt besichtigen. Der Keller entstand, als man einen erkalteten Lavastrom des vor 200.000 Jahre ausgebrochenen Wingertsbergvulkans sukzessive abbaute, um den Basalt für die Herstellung von Mühlsteinen abzubauen. Aufgrund der stabilen Temperatur von ca. 5-8° C wurde ein Teil des Kellers auch für die Bierherstellung und -lagerung genutzt, bevor moderne Kältemaschinen erfunden wurden. Eine Besichtigung des Lavakellers ist nur mit einer Führung möglich; die Tickets hierfür kann man im Lava-Dome kaufen. Ein Aufzug ist ebenfalls vorhanden. Ein Besuch und eine Führung durch den Keller lohnen sich!

Lavakeller (Mendig) - Mendig
Jennifer
4/5

Der Lavakeller in Mendig ist sehr interessant. Wir hatten eine nette Dame die alles sehr gut erklärt hat. Beeindruckend wie es alles in der Tiefe aussieht und für was die Keller genutzt wurden bzw werden.

Lavakeller (Mendig) - Mendig
Stefanie P.
5/5

Toller Ausflug an einem heißen Tag. Festes Schuhwerk und eine Jacke sollte man nicht vergessen. Sehr informative Führung. Man sollte sich auch noch die Zeit nehmen, das Lavamuseum zu besuchen.

Lavakeller (Mendig) - Mendig
Das B.
5/5

Ein toller Tag im Lava Dome, mit anschließender Besichtigung des Lavakeller. Hier kann man Geschichte zum Anfassen erleben. Interessant für groß und klein! Ein Aufzug ist ebenfalls Vorhanden.

Lavakeller (Mendig) - Mendig
Jürgen S.
5/5

wenn du denkst, du hast alles schon gesehen, kommt sowas... unvorstellbar was Menschen leisten können und geleistet haben...
Danach noch zu Helga ins Cafe, um bei Kaffee, leckeren selbstgemachten Torten und Kuchen, die Eindrücke zu verarbeiten.
Die gute Helga hat dann auch noch ein paar interessante Geschichten auf Lager...

Lavakeller (Mendig) - Mendig
Frank H.
5/5

Der Lavakeller ist sehr sehenswert.
Der Eingang ist ca. 150 Meter neben dem Lava-Dome Museum (kostenlose Parkplätze vorhanden). Die Führung beginnt auch dort. Man sollte sich auf jeden Fall vorher über die Uhrzeiten informieren, weil ein Besuch vom Lavakeller nur mit einer Führung gemacht werden kann.
Tickets gibt es einzeln, oder auch als Kombi-Ticket mit dem Lava-Dome Museum.
Für gehbehinderte Teilnehmer gibt es einen Fahrstuhl, ansonsten darf man 150 Stufen runter und wieder hinauf gehen.
Jeder muß einen Helm mit Haarnetz aufsetzen und kann einen Mantel anziehen (8 Grad und Wassertropfen).
Die ca. 60 minütige Führung ist sehr interessant, weil informativ und auch lustig vorgetragen.

Lavakeller (Mendig) - Mendig
Fischii F.
5/5

In den Lavakeller kommt man nur mit einer Führung rein. Diesen kann man im Lavadom (das dazugehörige Museum) kaufen. Wir sind gegen 14.50 Uhr dort gewesen, es gab alle 15 Minuten eine Führung. Unser Führung war sehr unterhaltsam und informativ. Vor allem der Keller an sich ist faszinierend (insbesondere für Gestein- und Historik Liebhaber). Das Museum ist eher für Kinder geeignet, wobei der Keller sicherlich auch interessant ist zu sehen für die Kinder. Man sollte jedoch gute und rutschfeste Schuhe anziehen. Der Keller ist halbwegs behindertengerecht, bis auf ein oder zwei Stellen, allerdings ist das kein Problem, wenn eine helfende Hand dabei ist.

Lavakeller (Mendig) - Mendig
Kristiina K.
5/5

Der Lavakeller ist ein unterirdisches Stollenlabyrinth unter der Stadt Mendig von mehreren Kilometer.
Zur vollen Uhrzeit sind die Führungen, die letzte am Sonntag ist um 15 Uhr, am besten vorher informieren. Bei der Führung muss man sich vorher mit Regenjacke und Helm bekleiden. Dann geht es erstmal 150 Stufen bergab 👌😅
Man kann auch mit dem Aufzug fahren. Unten angekommen ist es recht dunkel und es gibt konstante Temperaturen von 6-9 `C!!!
Festes Schuhwerk ist ratsam, da die Laufwege (ca. 1,5 km) feucht und uneben sind.
Im Lavakeller wurde früher Basalt abgebaut (im Alter ab 7-40 Jahren), später wurden dort auch die Bierfässer gekühlt, bis dann der Kühlschrank erfunden wurde 🥶😉
Die Führung war sehr informativ, kurzweilig und sehr zu empfehlen 👌👍😊

Go up