Club Toni - Trier

Adresse: Domfreihof 1a, 54290 Trier, Deutschland.

Webseite: toni-trier.de
Spezialitäten: Diskothek, Bar, Veranstaltungsplaner, Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsraum, Veranstaltungsort für Livemusik, Nachtclub, Partyplaner.
Andere interessante Daten: Speisen vor Ort, Lieferdienst, Zum Mitnehmen, Live-Veranstaltungen, Livemusik, Alkohol, Bier, Cocktails, Essen, Spirituosen, Tanzen, Wein, Sitzgelegenheiten, WC, Angesagt, Gruppen, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Reservierungen möglich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 261 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Club Toni

Club Toni Domfreihof 1a, 54290 Trier, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Club Toni

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 23:00–04:45
  • Samstag: 23:00–04:45
  • Sonntag: Geschlossen

Der Club Toni ist ein vielseitiges Unterhaltungszentrum in Trier, das für seine umfangreichen Angebote und vielfältigen Veranstaltungen bekannt ist. Die Adresse des Clubs lautet Domfreihof 1a, 54290 Trier, Deutschland.

Das Spektrum der Spezialitäten reicht von Diskotheken über Baren, Veranstaltungsplanung und Veranstaltungsstätten bis hin zu Veranstaltungsräumen und einem Veranstaltungsort für Livemusik. Darüber hinaus bietet der Club auch einen Nachtclub und einen Partyplaner an.

Zu den interessanten Daten, die den Club Toni auszeichnen, gehören die Möglichkeit, Speisen vor Ort zu genießen, einen Lieferdienst und den Service "Zum Mitnehmen" zu nutzen. Die Einrichtung ist bekannt für Livemusikveranstaltungen, bietet eine Vielzahl von alkoholischen Getränken wie Bier, Cocktails und Wein sowie Spirituosen an und lädt zur Tanzveranstaltung. Es gibt auch Sitzgelegenheiten und Sanitäranlagen. Der Club Toni ist auch bekannt für die Akzeptanz von Gruppen, ist freundlich gegenüber der LGBTQ+-Community und bietet einen sicheren Ort für Transgender. Reservierungen sind möglich.

Bei den Bewertungen handelt es sich um insgesamt 261 Bewertungen auf Google My Business, bei denen der Durchschnitt 3,6 von 5 Sternen beträgt. Dies zeigt, dass der Club Toni ein beliebter und geschätzter Veranstaltungsort in Trier ist.

👍 Bewertungen von Club Toni

Club Toni - Trier
Lena K.
1/5

Man zahlt mittlerweile 12 Euro!!! Eintritt und bekommt dann 3 Meter nach der Kasse die Info, dass man seine Jacke mit nach unten nehmen muss, weil die Garderobe voll ist. Danke dafür, unten aufhalten mit Winterjacke im Arm war nicht möglich, da es viel zu voll war um 1h, also sind wir nach 10 Minuten wieder gegangen.4x 12 Euro kassiert für nichts.

Club Toni - Trier
Jan M.
1/5

Ich war vor Kurzem im Club Tonis in Trier. Die Location an sich ist schön, doch leider ist die Türpolitik absolut inakzeptabel. Nachdem ich den Eintritt bezahlt hatte, wurde ich ohne ersichtlichen Grund von den Türstehern aus dem Club verwiesen. Ein solches Verhalten ist unprofessionell und enttäuschend. Es kann nicht sein, dass Gäste grundlos rausgeschmissen werden, nachdem sie für den Eintritt gezahlt haben.

Diesen Club werde ich definitiv nicht noch einmal besuchen und kann ihn aufgrund dieser Erfahrung nicht weiterempfehlen!

Club Toni - Trier
Karl D.
1/5

Der Club Toni in Trier ist heute leider nur noch eine herbe Enttäuschung. Wer keine hohen Ansprüche an einen Clubbesuch hat oder schlichtweg keine Alternativen kennt, mag vielleicht öfter hierherkommen. Für alle anderen wird die Nacht im Club Toni jedoch schnell zu einer negativen Erfahrung.

Der Club befindet sich in einem historischen Gewölbekeller, was an sich charmant klingt. Doch dieser Charme wird durch maßlose Überfüllung komplett zunichtegemacht. Offensichtlich gibt es keine klare Einlassgrenze, denn es wird permanent noch mehr Publikum hineingelassen. Das Ergebnis: drangvolle Enge auf jedem Quadratmeter. Dass Clubs, Festivals, Bars mal voller werden . Keine Frage - doch dies war next bzw. last Level. Die Folge ist eine angespannte und maximal gereizte Stimmung, in der sich die Gäste kaum zur Bar, Raucherbereich oder den Toiletten durchkämpfen können.
Erschwerend kommt hinzu, dass sich das Personal mit Gläserkisten durch die Menge drängt bzw. es versucht, ohne Rücksicht auf die bereits überfüllte Situation. Selbst sie kommen kaum voran – und die Gäste erst recht nicht. Man kommt nicht zum Feiern oder Dancen, weil sich alles in einer ständigen, drückenden Bewegung befindet. Sein Getränk muss man auf Brusthöhe an sich pressen. Der gesamte Abend fühlt sich wie ein permanentes Durchschieben durch eine überfüllte, genervte Masse an, die leider keine Alternative in Trier hat und irgendwie versucht das Beste aus der Situation zu machen.

Sicherheitsbedenken? Absolut berechtigt. Hin und wieder sieht man stark alkoholisierte Menschen, die wankend oder sogar zusammengesackt unmittelbar vor den Füßen der Securitys stehen. Doch eingreifen? Fehlanzeige. Die Verantwortlichen scheinen kein Interesse daran zu haben, das Wohl der Gäste wirklich sicherzustellen. – Hauptsache, der Eintritt ist kassiert. Sollte es zu einem gesundheitlichen Notfall oder einer anderen Gefahrensituation kommen, wäre es für die Betroffenen extrem schwierig, schnell Hilfe zu bekommen oder aus dem überfüllten Keller zu entkommen.

Ein neutraler Aspekt waren immerhin die Securitys am Eingang die sich zumindest in unserem Fall, nicht auffällig freundlich aber immerhin normal verhielten. Auch an der Garderobe lief alles reibungslos, mit nur kurzen Wartezeiten. Die Barkeeper taten ihr Bestes, um dem Ansturm Herr zu werden, maximal gestresst und Hygienebedingungen an der Bar entsprechend. Aber hej: Die Kasse klingelt und das sm liebsten in bar. Die Toiletten waren den gesamten Abend über gleichbleibend verdreckt.

Musikalisch bietet der Club zwar gute Songs, doch die Playlist wirkt wahllos zusammengewürfelt, und die Übergänge zwischen den Tracks sind bestenfalls holprig.

Ich bin in der Regel nicht schwer zufriedenzustellen, doch dieser Abend war eine absolute Enttäuschung. Ich kann wirklich jedem davon abraten, der auch nur eine minimale Erwartungshaltung an eine gute Clubnacht mit seinen Freunden hat. Wer feiern, tanzen und eine angenehme Atmosphäre erleben möchte, sollte definitiv woanders hingehen. Der Club Toni ist nicht mehr als ein überfüllter, chaotischer Partykeller – und selbst das wäre noch schmeichelhaft formuliert.

Organisiert man eine Privatparty mit Freunden oder geht gemütlich was trinken, hat man einen geileren Abend und das Geld ist auch besser eingesetzt. Oder: Ein Besuch in einer Großstadt mit qualitativ hochwertigen Clubs.

Frohes Feiern! 🚀

Club Toni - Trier
Finja K. S.
5/5

Meiner Meinung nach der beste Club in Trier. Die Musik ist immer abwechselnd (hauptsächlich Pop) und der Laden nicht übermäßig groß. Eine Garderobe ist drinnen vorhanden, einzig der Eintritt ist mit 10€ für Trier doch happig. Die Türsteher sind aber absolut Topp und beobachten mit Argusaugen jegliche Anbandlungsversuche, ob sie den erwünscht sind oder nicht, sollte dem nicht so sein wird beherzt eingegriffen

Club Toni - Trier
Joko _.
1/5

Das Letzte Mal im Club
Leider seid vielen Jahren gerne im Club Toni
Aber heute war es für Letztes mal
Muss man sich von einem Barkeeper (Name Kai) so beschimpfen lassen, nur weil der (Wie er sagt) eim scheiß Tag hat
Jeder hat mal solche Tage deswegem bin ich nicht ei Gast oder soll die schnauze halten
Sorry aber wenn man einen Job hat soll man den ausführen man ist Barkeeper und nicht Chef
Meines wissens ist das der Ralf
Wenn man nicht für den Job gemacht ist soll man Kündigen
Denn Gast ist der, der das Geld reinbringt

Wir hatten einen Schönen Abend
Bis der Auftritt von dem Gewissen Kai auftrat
Wir können nicht für seinen Tag
Aber müssen seine Agressionen bzw Wutanfälle und Beschimpfungen nicht gefallen lassen
Wir sind daraufin sofort raus
Es tut mir leid für den Club aber bei solche Mitarbeiter soll man sich als Chef mal gedanken machen wer man da einstellt

Club Toni - Trier
R S.
1/5

Peinlicher Club, Türpolitik wie vor 10 Jahren, Leute mit einer 150€ Jogginghose werden nicht reingelassen, aber die letzten Assis mit 10€ River Island Polo Shirts kommen ungestört rein. Frage ich mich, wer am Ende des Abends mehr Geld da lässt🤷🏼‍♂️

Club Toni - Trier
Manuel R.
1/5

Das mit dem Bierstand am Stadtfest solltet ihr Leuten überlassen die es können. Die sieben Leute hinter der Theke schlendern ganz gemütlich herum. Vier drängen sich um die Zapfhähne, zwei verkaufen hier und da mal Bier und einer spült recht gemütlich vor sich hin.
Kein Wunder, dads rund um den Stand gut und gerne 100 Leute stehen und gerne was trinken würden aber nichts bekommen. Da kann man vorm Bierstand verdursten 😡😡😡

Club Toni - Trier
Niclas
1/5

Leider hat der Glazkopf an Türsteher zu viel Stereoide zu sich genommen und meinte mich zu fragen ob er ein Clown sei, wurde handgreiflich

Go up