Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V - Berlin

Adresse: Potsdamer Str. 2, 10785 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3026955100.
Webseite: arsenal-berlin.de.
Spezialitäten: Kino.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 214 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V

Das Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V ist ein einzigartiger Ort für Cineasten und Filmliebhaber, der sich auf Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin, Deutschland, befindet. Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen Kinoerlebnis sind, dann ist dies definitiv einen Besuch wert.

Die Einrichtung verfügt über eine rollstuhlgerechte Eingangsbereich und bietet eine große Auswahl an Filmen, die Sie genießen können. Zudem gibt es ein Restaurant, in dem Sie sich stärken können, bevor Sie sich in den bequemen Sesseln niederlassen.

Das Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Debitkarten, mobile Zahlungen per NFC sowie Kreditkarten. Es ist also einfach und bequem, Ihren Besuch zu bezahlen.

Dieses Unternehmen hat 214 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Die Besucher heben die Atmosphäre, die Auswahl an Filmen und die Bequemlichkeit der Sessel hervor.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem unvergesslichen Kinoerlebnis sind, sollten Sie das Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V besuchen. Hier werden Sie eine große Auswahl an Filmen genießen und sich in einer einladenden Atmosphäre entspannen können.

Sie können das Kino bequem über die Webseite kontaktieren und Tickets reservieren. Wir empfehlen Ihnen, sich im Voraus zu informieren, um sich Ihren Wunschtermin zu sichern.

Also, worauf warten Sie noch Buchen Sie noch heute Ihren Besuch im Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V und lassen Sie sich von der magischen Welt des Kinos verzaubern

Bewertungen von Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V

Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V - Berlin
Tilo
5/5

Tolles Museum, das die Deutsche Filmgeschichte von etwa 1900 ausführlich bis zu Gegenwart darstellt. Die Räumlichkeiten sind mit ihren Spiegelungen, Brüchen und der kühlen Inszenierung selbst ein Grund für den Besuch. Schade, dass das Museum bald schließt. Ich bin auf die Zukunft gespannt.

Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V - Berlin
Melanie Donath
5/5

Ganz tolles Filmmuseum. Leider schließen die jetzt. War sehr schön und informativ. Es gibt viel zu sehen.

Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V - Berlin
A. M.
5/5

Seit einigen Jahren schon war ich leider nicht mehr dort, da ich nicht mehr in der Hauptstadt wohne, aber in meinen Jahren in Berlin war das Arsenal Kino fast schon mein zweites Wohnzimmer und ich bin immer noch von Herzen dankbar, dass ich dort so so viele wunderbare Filme, große Klassiker der Filmkunst wie auch kleine alternative Perlen oder experimentelle Kunstwerke auf großer Leinwand erleben durfte. Das ist ein Schatz unermesslichen Wertes, den ich mein ganzes Leben lang mit mir tragen darf. Wenn mich jemand fragt, was ich aus Berlin am meisten vermisse, dann kommt wie aus der Pistole geschossen: das Arsenal Kino!!!
Ganz herzlichen Dank an alle Mitarbeiter und Verantwortliche, die das möglich gemacht haben und immer noch für viele Menschen machen.

Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V - Berlin
Barbara Sziraki
4/5

Das Filmprogramm ist gut, sogar unikal, dafür sind die halt mit all ihren Vernetzungen da! Das Kino selbst könnte etwas mehr Konzept haben. Wenigstens eine professionelle Kaffeemaschine und ein par einfache Sofa im Vorraum könnte trotz der ungünstige bauliche Lage im Keller Wunder wirken. Filmbücher lassen sich mit einem offenen Stand, wo man ein wenig stöbern kann, ebenfalls besser verkaufen.

Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V - Berlin
Peter
4/5

Tolles Programmkino. Filmauswahl sehr bedeutsam aber manchmal zu exotisch, heißt es sind auch nur 2 Leute im Saal.

Ansonsten manchmal ein wenig teuer für eine Kultureinrichtung

Auch der Standort ist schwierig. Nach dem Film ein Bier trinken, Fehlanzeige. Der Potsdamer Platz wird gefühlt um 22 Uhr abgeschlossen. Geisterstadt. Auch vorher findet man hier nichts wirklich interessantes.

Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V - Berlin
Conny Sa
4/5

Sony Center.....leider Baustelle aber irgendwann ist diese auch weg. Trotzdem kann man in der Wirtshaus die noch auf hat gut und lecker essen. Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend.

Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V - Berlin
Ute Günther
4/5

Es wäre wünschenswert, wenn Sitzgelegenheiten für Fußkranke übergewichtige Besucher vorhanden wären.

Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V - Berlin
Violetta Dente
5/5

Schönes Kino - Filmpremiere teilgenommen - Aussicht von der 9. Etage ?

Go up