Altenbaumburg - Altenbamberg

Adresse: 55585 Altenbamberg, Deutschland.
Telefon: 67083551.
Webseite: de.wikipedia.org.
Spezialitäten: Schloss, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 293 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Altenbaumburg

Das Schloss Altenbaumburg liegt in der Gemeinde Altenbamberg, im schönen Deutschland. Die Adresse lautet: 55585 Altenbamberg. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie das Schloss unter der Telefonnummer 67083551 kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: de.wikipedia.org.

Die Altenbaumburg ist bekannt für ihr Schloss und das Wandergebiet. Die Burg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie die Natur genießen und gleichzeitig etwas über die Geschichte lernen können, ist die Altenbaumburg die richtige Adresse für Sie.

Ein weiterer Vorteil der Altenbaumburg ist, dass sie rollstuhlgerecht ist und kinderfreundlich. Sie können also Ihren Besuch entspannt planen und sicher sein, dass alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen.

Die Altenbaumburg hat insgesamt 293 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5. Das spricht für sich und zeigt, dass die Besucher sehr zufrieden sind.

Bewertungen von Altenbaumburg

Altenbaumburg - Altenbamberg
Ralf I.
5/5

Interessante Burgruine mit fantastischer Aussicht.
Leider hatte das Restaurant geschlossen

Altenbaumburg - Altenbamberg
ChriSt
5/5

Eine verwunschen gelegene Burganlage mit empfehlenswertem Restaurant. Innen gemütlich, Außen mit schönem Garten und kilometerweiter Aussicht in die umliegenden Täler.
Man kann zu Fuß, Rad oder dem Auto anreisen. Es gibt Parkplätze vor Ort oder in 1,4 km Entfernung einen großen Wanderparkplatz.

Altenbaumburg - Altenbamberg
Gruftes Whiskykiste
5/5

Total schöner Platz. Gut mit dem Motorrad zu erreichen. Super Ausblick und Gastronomie. Kaffee und Käsekuchen. Schöne Wanderwege.

Altenbaumburg - Altenbamberg
ger hard
5/5

Ein Besuch auf der Altenbaumburg – besonders im Frühjahr wenn dort der Flieder blüht – ist für uns immer ein Highlight. Über den vorzüglichen Service der dortigen Gastronomie, natürlich zu jeder Jahreszeit, ist hier ja schon alles gesagt. Ich kann mich da gerne anschließen und meine absolute Empfehlung aussprechen.

Altenbaumburg - Altenbamberg
Ira arI
3/5

Eine etwas ungepflegte Burgruine. Zum Restaurant auf dem Gelände kann ich nichts dazu sagen, da an dem Tag Feier in der geschlossenen Gesellschaft stattfand.

Altenbaumburg - Altenbamberg
Familie C&S
5/5

Sehr schöne Ruine Altenbaumburg mit gutem Restaurant.

Wir waren mit dem Cabrio in der Region unterwegs und kamen an der sehr schönen Ruine Altenbaumburg
vorbei. Das Restaurant lädt zum verweilen ein. Als lohnende Sehenswürdigkeit und gutes Ausflugsziel empfehlen wir die Ruine Altenbaumburg klar weiter.

Altenbaumburg - Altenbamberg
Sandra
5/5

Tolles Ausflugsziel! Vorallem auch für eine kleine Wanderung. Einspuriger Serpentinen-Weg nach oben.Lost Place auf der einen Seite,Gasthof (Freitag bis Sonntag)auf der anderen! Den Gasthof konnten wir leider nicht testen. Allerdings wird immer frisch gekocht.Wichtig immer reservieren ,haben nur wenig Plätze.

Altenbaumburg - Altenbamberg
Gaby Schultz
3/5

Vom unteren Parkplatz spaziert man noch 400 bis 500 Meter bis zur Burg. Oben unter der Brücke befindet sich noch ein kleiner Parkplatz, der aber mit 6 bis 7 Autos voll geparkt sein dürfte. Für Menschen die nicht so gut zu Fuß sind ist das schlecht. Die Ruine selbst ist sehr schön und der Weg zum Haupthof und Gaststätte ist geteert bzw befestigt. Von da gehen mehrere unbefestigte und teils schmale und steile Wege ab, über die man an die Brücke und andere versteckte Orte gelangt. Das ist abenteuerlich und interessant. Auf den Höhen hat man einen tollen Ausblick, aber hier fehlen eindeutig Sitzgelegenheiten zum Genießen. Auch unten fehlen diese, außer man geht in die Gaststätte. Dort scheinen auch die einzigen Toiletten zu sein, denn an einer Außenmauer findet man jede Menge gebrauchte Papiertaschentücher. (Fast wie im Mittelalter) Daher noch einen Stern Abzug. Will man hier spazieren gehen, findet man rund um die Burg schöne Wanderwege. Ein Besuch ist durchaus zu empfehlen und gerade für Kinder auf Entdeckungstour zu empfehlen.

Go up