Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek - Wien
Adresse: Johannesgasse 6, 1010 Wien, Österreich.
Telefon: 153410780.
Webseite: onb.ac.at.
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 293 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
Ort von Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
Das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek ist ein bemerkenswertes Museum, das sich in der Johannesgasse 6, 1010 Wien, Österreich befindet. Es ist ein Ort, an dem Literatur zum Leben erweckt wird und die literarische Geschichte Österreichs gefeiert wird.
Das Museum bietet eine einzigartige Sammlung von Handschriften, Büchern, Porträts und persönlichen Gegenständen berühmter österreichischer Schriftsteller. Es ist ein Ort, an dem Literatur-Enthusiasten, Forscher und Kulturinteressierte gleichermaßen willkommen sind.
Eine der herausragenden Eigenschaften des Literaturmuseums der Österreichischen Nationalbibliothek ist die Vielfalt der angebotenen Themen. Es präsentiert die Werke von Autoren wie Arthur Schnitzler, Ingeborg Bachmann, Elias Canetti und vielen mehr. Das Museum veranstaltet regelmäßig Live-Veranstaltungen, wie Lesungen, Vorträge und Diskussionen, die die literarische Szene Wiens beleben.
Das Museum ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC. Es gibt auch ein Restaurant, in dem Besucher sich stärken können. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 10 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Senioren und Studenten und ist für Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren kostenlos.
Das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek hat 293 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.5/5. Viele Besucher heben die Vielfalt und Qualität der Ausstellungen hervor und loben das freundliche und kompetente Personal.
Es wird empfohlen, im Voraus Tickets über die Webseite zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden. Das Museum bietet auch Führungen an, die eine tiefere Einsicht in die Ausstellungen und die Geschichte der österreichischen Literatur ermöglichen.