3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik - Deidesheim

Adresse: Weinstraße 33, 67146 Deidesheim.
Telefon: 063266568.
Webseite: 3f-museum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik

Das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik ist ein einzigartiges Museum, das sich auf die Geschichte der Fotografie, des Films und des Fernsehens spezialisiert hat. Es befindet sich in der Stadt Deidesheim, genauer an der Adresse Weinstraße 33, 67146 Deidesheim. Die Einrichtung kann unter der Telefonnummer 063266568 kontaktiert werden, und ihre Webseite finden Sie unter 3f-museum.de.

Spezialitäten und Ausstellungsstücke

Das Museum bietet eine faszinierende und umfangreiche Hauptausstellung im Erdgeschoss mit Exponaten aus der Frühzeit der analogen bis hin zum Anfang der Digitalfotografie. Besucher haben die Möglichkeit, an den Schaukästen zwei Taster zu drücken, um die Geräte in Aktion zu sehen. Ein besonderes Highlight ist eine alte Canon-Kamera, die immer noch bei der Arbeit eingesetzt wird, sowie die Urversion der Rolleiflex, die Leica S1, die Bermpohl-Kamera und viele weitere unbekannte Ausstellungsstücke.

Obergeschoss

Im Obergeschoss finden sich ebenfalls wertvolle Exponate in gut beleuchteten Vitrinen. Wer alles verstehen möchte, kann hier problemlos einen ganzen Tag verbringen.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik hat 75 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.9/5. Besucher heben die interessante und vielseitige Ausstellung hervor, die es ermöglicht, historische Geräte in Aktion zu sehen und die Entwicklung der Fotografie hautnah mitzuerleben.

Fazit und Empfehlung

Wenn Sie sich für die Geschichte der Fotografie, des Films und des Fernsehens interessieren, ist das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik eine hervorragende Wahl. Die Ausstellungen sind informativ, unterhaltsam und bieten einen Einblick in die technologische Entwicklung dieser Medien. Um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen, empfehlen wir, die offizielle Webseite des Museums zu besuchen: 3f-museum.de.

👍 Bewertungen von 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik

3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik - Deidesheim
r. t.
5/5

Die interessante und vielseitige Hauptausstellung ist im EG. Hier darf man auf die 2 Taster an den Schaukaästen drücken. Die Geräte sind von der Frühzeit der analogen- bis zum Anfang der Digitalfotografie.
Mein persönliches Highlight eine olle Canon mit der ich bei der Arbeit noch fotografiere🤣.
Außerdem: Rolleiflex Urversion, Leica S1, Bermpohl Kamera & die unbekannten Ausstellungsstücke.
Im OG sind aber auch Pretiosen zu finden. Alle Vitrinen sind recht voll und gut beleuchtet. Will man alles verstehen kann man hier den ganzen Tag verbringen.

3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik - Deidesheim
BLACKLIONGRAPHY
5/5

Waren heute dort. Für Schüler ist das Museum kostenlos. Ist direkt in Innenstadt , parken kann man überall . Dass Personal ist super nett, erklärt gerne und ist hilfsbereit so dass Sie unsere Fotos gemacht haben . Das Museum ist sehr gepflegt , genau so wie die Kameras .

3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik - Deidesheim
Sven Baer
5/5

Sehr schöne Sammlung der Foto- und Videotechnik. Überraschend weitläufig mit guter Aufteilung. Viele Erläuterungen vorhanden. Interessiert hätte mich noch die relativen Preise der Geräte. Toiletten sind vorhanden. Preis war mit 4€ sehr angemessen.

3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik - Deidesheim
Birgit Rätsch
5/5

Phantastisches Museum mit mehr als 5000 Exponaten der Film-, Fernseh- und Fotografiegeschichte. Fast läuft man dran vorbei, weil es von außen kaum wahrnehmbar ist. Selbst Fachleute und Insider können hier noch eine Fülle von Geräten entdecken, die sie schon immer mal sehen wollten. Einen Steenbeck 16 mm 6-Teller-Schneidetisch zum Beispiel, in hervorragendem Zustand - wo gibt's denn sowas noch? In Deidesheim im Museum. Hinzu kommt, dass das Personal super freundlich und kompetent ist.

3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik - Deidesheim
C. B.
5/5

Wir waren sehr angetan von dem Gebäude und der Gestaltung der ganzen Ausstellung. So viele Ausstellungsstücke! Auch Kurioses und bestimmt für jeden etwas Interessantes dabei. Was der Verein in ehrenamtlicher Arbeit da geleistet hat, ist unvorstellbar. Wir empfehlen das Museum auf jeden Fall weiter. Daneben gibt es ein schönes Cafe mit lauschigen Plätzen im Hof.

3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik - Deidesheim
DD0UL QTC
5/5

Schönes kleines Museum, das auf der Fahrt durch Deidesheim einen Zwischenstopp wert ist. Ausgestellt sind Kameras und andere Geräte aus über 200 Jahren. Besonders umfangreich sind die Abteilungen, die sich mit bewegten Bildern beschäftigen, nämlich mit der Kino- und der Fernsehtechnik. Bei der analogen Technik sind von der Super-8 Kamera bis zum Scheidetisch für 32mm Filme viele Exponate zu bewundern. Bei der Videotechnik gibt es frühe Fernsehprokektoren zu sehen, auch einige Studiokameras und Videorekorder der 60-er und 70-er Jahre, die ähnlich wie Tonbandgeräte auf Spulen aufgewickelte Magnetbänder als Speichermedium nutzten.

3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik - Deidesheim
Gert Lindemann
5/5

Ein sehr liebevoll eingerichtetes Museum, das wir bei einem Besuch eher zufällig entdeckt haben. Von außen ist kaum zu erkennen, welche Schätze im Inneren verborgen sind. Die Exponate sind thematisch übersichtlich geordnet und mit Erklärungen versehen. Ein Muss für alle Film- und Fotobegeisterten.

3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik - Deidesheim
Gerhard Werz
5/5

Sehr interessantes und gut aufgebautes Museum. Sehr empfehlenswert für alle die Interesse an der Foto- und Filmtechnik haben.

Go up